top of page
IMG_20240813_190748.jpg

Impressum und Datenschutzerklärung

​

Angaben gemäß § 5 TMG

Betreiber der Website:
Café Raths
Altstadtstraße 1

65582 Diez
Deutschland

Kontakt:
Telefon: +49 6432 921012
E-Mail: info@cafe-raths.de

Vertreten durch:
Carolin Fritz

Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE310831951

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Jochen Fritz

Altstadtstraße 1

65582 Diez
Deutschland

Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung:
https://ec.europa.eu/consumers/odr/

​

​

Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

2. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Café Raths

Altstadtstraße 1

65582 Diez
Deutschland

Telefon: +49 6432 921012

E-Mail: info@cafe-raths.de

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Geräts,

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,

  • Name und URL der abgerufenen Datei,

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),

  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Geräts sowie der Name Ihres Access-Providers.

Diese Daten werden ausschließlich zu technischen Zwecken erhoben, um die Nutzung der Website zu ermöglichen (z. B. Verbindungssicherheit) und die Stabilität und Sicherheit der Website zu gewährleisten.

b) Kontaktformular
Wenn Sie uns über ein Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Kommunikation mit Nutzern).

4. Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn:

  • Die Weitergabe ist nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich.

  • Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.

  • Die Weitergabe ist zur Wahrung berechtigter Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erforderlich und es besteht kein Grund zur Annahme, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.

5. Cookies und Tracking-Tools
Diese Website verwendet möglicherweise Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und keine Schäden verursachen.

  • Essenzielle Cookies: Diese Cookies sind notwendig, damit die Website korrekt funktioniert.

  • Optionale Cookies (z. B. für Analysezwecke): Solche Cookies werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung gesetzt.

Ein Cookie-Banner informiert Sie beim ersten Besuch der Website und ermöglicht Ihnen die Auswahl.

6. Rechte der betroffenen Person
Sie haben das Recht:

  • Auskunft über Ihre verarbeiteten Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO).

  • Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).

  • Löschung Ihrer gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO), sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

  • Die Einschränkung der Datenverarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO).

  • Ihre Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO).

  • Widerspruch gegen die Datenverarbeitung einzulegen (Art. 21 DSGVO).

7. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Zuständig ist die Datenschutzbehörde Ihres Bundeslandes.

8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand [Datum einfügen].
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte gesetzliche Vorgaben oder neue Funktionen auf der Website anzupassen.

Wichtig:

  • Wenn Sie Tools wie Google Analytics, Facebook-Plugins oder andere Drittanbieter-Dienste verwenden, müssen diese in der Datenschutzerklärung ausdrücklich erwähnt werden.

  • Fügen Sie detaillierte Informationen über Cookies, Tracking und Einwilligungsoptionen hinzu, wenn solche Technologien auf Ihrer Website zum Einsatz kommen.

​

bottom of page